Immer mehr Menschen achten auf ihre Gesundheit und ihre Ernährung. Dabei geht es nicht nur um die richtigen Mahlzeiten und Inhaltsstoffe, sondern auch auf ausreichend Flüssigkeitsaufnahme am Tag. Viele Menschen finden es schwierig die empfohlene Menge von nur 1,5 Litern am Tag zu erreichen, nicht zu sprechen von den 2-3 Litern je nach täglicher Anstrengung. Umso wichtiger, dass wir sowohl unsere Flüssigkeitszufuhr kontrollieren, wie auch jederzeit etwas zu trinken dabei zu haben. Daher greifen immer mehr Menschen zu Wasserflaschen, die sie den ganzen Tag mit sich herumtragen. Grund genug mal über dieses wichtige Utensil zu sprechen.
Wasserflaschen sind praktisch
Menschen jeden Alters besitzen Trinkflaschen, das Kleinkind im Kindergarten, genauso wie der Sportler im Fitnessstudio und sogar die Senioren in vielen Altersheimen. Wenn Sie Ihre Flüssigkeitsaufnahme kontrollieren wollen, entscheiden Sie sich am besten für eine Flasche mit einer Skala der Füllmenge. Wo wir gerade dabei sind, die Füllmenge kann auch entscheidend sein, man darf je nach Tätigkeit nicht vergessen, dass 1 l Wasser ein Kilo Gepäck bedeutet. Also eignen sich manchmal 500 ml Flaschen besser als zu große Flaschen. Dennoch gewinnen die 1 l Flaschen, wie man sie auch von den Einwegflaschen aus dem Supermarkt kennt, immer mehr an Beliebtheit.
Am häufigsten sind Trinkflaschen mit Wasser, fruchtigem Wasser oder Saft gefüllt. Wichtig dabei zu beachten ist aber, dass viele moderne Trinkflaschen sich nur für Getränke ohne Kohlensäure eignen. In der Regel sollten Trinkflaschen, die überwiegend oder auch für sprudelnde Köstlichkeiten genutzt werden sollen, lediglich einen Schraubverschluss haben. Alle Flaschen, die einen Druckknopf zum Trinken haben oder anderweitig ohne vollständiges öffnen nutzbar sind, würden entweder durch das entstehende Gas in der Flasche aufgedrückt oder „explodieren“ in alle Richtungen, wenn sie nach längerem Stehen verwendet werden. Es gibt auch Flaschen mit Infuser, um das Wasser mit Früchten aufzuwerten.
Bedruckte Trinkflaschen allerorts
Wie bereits erwähnt werden Wasserflaschen vielerorts und von vielen Menschen verwendet. Ob im Fitnessstudio, beim Sport, auf Reisen, am Arbeitsplatz oder einfach zu Hause – sie sind überall dabei. Für manche Gelegenheiten eignen sich Trinkflaschen mit Strohhalm sicher besser als andere Flaschen, bei Kampfsport mit (Box)Handschuhen zum Beispiel oder beim Spinnen, um weiterzustrampeln, während man sich einen Schluck gönnt. Aber genau diese Vielseitigkeit macht Wasserflaschen mit Ihrem Logo auch zu einem Werbeartikel mit einer hohen Exposition in der Öffentlichkeit.
Umweltfreundliche Wasserflaschen
Seien wir ehrlich, Wasserflaschen, die aus Wasserhähnen befüllt werden, sind sicherlich bereits an und für sich umweltfreundlicher als regelmäßig neue Einweg-Flaschen zu kaufen, die recycelt oder zumindest gereinigt werden müssen. Aber wenn Sie sich für eine Trinkflasche entscheiden, können Sie auch weitere umweltbewusste Entscheidungen treffen. Dass eine Trinkflasche lebensmittelecht sein muss, versteht sich von selbst, aber BPA-frei oder aus Glas haben sie eine noch bessere Bilanz. Manche möchten noch lieber eine unkaputtbare Flasche aus Edelstahl, aber auch RPET oder andere Optionen stehen Ihnen zur Verfügung.
Zu guter Letzt: Reinigung und Pflege
Bei der Entscheidung für das richtige Material kommen wir zu einer sehr wichtigen Frage zu Trinkflaschen. Da sie lange halten sollen, ergibt sich nämlich die Frage: Wie reinigt man sie? Die Antwort darauf hängt vom Material der Wasserflasche ab. Wir haben dazu bereits einen sehr informativen Blog veröffentlicht.
Beachten Sie bitte: Nicht jede Wasserflasche ist spülmaschinenfest. Dies hängt von dem Material ab, aus dem die Flasche selbst und der Verschluss bestehen. Achten Sie unbedingt darauf, dass die meisten Deckel gar nicht oder nur bei sehr geringen Temperaturen spülmaschinenfest sind. Die gummihaltigen Dichtungen gehen sonst kaputt oder werden porös und die Flaschen werden undicht. Bei Werbeartikeln oder anderen Flaschen mit Veredelung, ist es vor allem wahrscheinlich, dass der Aufdruck verblasst, wenn Sie sie in die Spülmaschine geben.
Also worauf warten Sie noch? Holen Sie sich eine passende Trinkflasche, um immer genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Oder möchten Sie andere mit einer bedruckten Wasserflasche als Werbeartikel glücklich machen? Dann helfen unsere Verkaufsberater bei IGO Ihnen gerne persönlich.