TikTok: Wie virale Trends die Wahl von Werbeartikeln beeinflussen

Früher brachte ein Unternehmen einfach sein Logo auf einen Kugelschreiber oder vielleicht einen Stressball und nannte es einen Tag. Einfach. Vorhersehbar. Sicher. Aber sicher reicht nicht mehr aus in einer Welt, in der #TikTokMadeMeBuyIt Milliarden von Aufrufen erzielt und plötzlich jeder emotional an einem Becher hängt, der die Größe eines Kleinkindes hat. Willkommen im Chaos – und der Chance – von TikTok-gesteuerten Werbetrends.

Der Stanley Cup-Effekt: Wenn Hydration zu einem Persönlichkeitsmerkmal wird

Fangen wir mit dem offensichtlichen Elefanten (oder besser gesagt, dem übergroßen Becher) im Raum an: dem Stanley Cup. Nein, nicht der Hockey-Pokal – der über 50 Dollar teure Edelstahlbecher, bei dem sich die Leute anstellen, als wäre er ein limitiertes Sneaker-Modell. Wie ist es dazu gekommen, dass der Becher einer robusten Camping-Marke das „Must-have“-Accessoire für Soccer-Moms, Influencer und Büromenschen wurde?
Ganz einfach: TikTok. Videos von Menschen, die ihr Leben, ihre Taschen und ihre gesamte Existenz rund um diesen Becher organisieren, haben ihn von einem funktionalen Artikel zu einem erstrebenswerten Objekt gemacht. Und raten Sie mal? Jetzt hat jeder Werbeartikel-Katalog irgendeine Art von Premium-Becher in tollen Farben, weil es ein Trend ist, hydratisiert zu bleiben – aber bitte ästhetisch. (Übrigens, ja – wir haben natürlich Stanley Becher auf unserer Website.)

Werben für den Erfolg

Es geht nicht nur darum, Ihr Logo auf irgendeinen Becher zu klatschen – es geht darum, Produkte auszuwählen, die die Menschen bereits verehren, und Ihre Marke ein Teil dieser Geschichte zu machen.

Nostalgie neu aufgelegt: Retro-Merch, TikTok-Stil

TikTok hat ein Faible dafür, alte Trends wiederzubeleben – aber lauter, auffälliger und mit einem Hauch von Ironie. Slap Bracelets, klobige 90er-Schlüsselanhänger, Bucket Hats, alles mit Smiley-Gesicht… plötzlich ist alles zurück und cooler als je zuvor.
Das Geniale daran? Retro-Merch ist nicht nur lustig – es ist sofort erkennbar und teilbar. Verschenken Sie jemandem ein neonfarbenes Accessoire oder einen Pixel-Art-Schlüsselanhänger, und er wird es nicht nur benutzen, sondern wahrscheinlich auch darüber posten.

Es geht nicht darum, das Rad neu zu erfinden – es geht darum, auf das zu setzen, was die Menschen bereits online teilen, tragen und auspacken. Ob es ein klassisches Design oder ein frecher Retro-Twist ist, das Ziel bleibt dasselbe: Die Leute zum Reden, Posten und daran erinnern, wo sie es herhaben.

Klassisch ist in Ordnung. Viral ist besser.

Verstehen Sie uns nicht falsch – es gibt einen Grund, warum die Klassiker unter den Werbeartikeln (denken Sie an Kugelschreiber, Taschen, Tassen) zeitlos sind. Sie sind zuverlässig, nützlich und universell geschätzt. Wir lieben sie. Sie lieben sie wahrscheinlich. Ihre Kunden lieben sie definitiv.
Aber Trends bewegen sich schnell und die Aufmerksamkeitsspannen noch schneller. Hier kommt ein bisschen Strategie ins Spiel. Was, wenn Sie neben den Klassikern etwas Unerwartetes hinzupacken? Ein Gadget, ein Retro-Stück, ein ausgefallenes Teil, das bereits die Feeds erobert. Plötzlich verschenken Sie nicht nur Merch – Sie verschenken etwas, das geteilt wird.

Bei IGO Werbeartikel bieten wir nicht nur das sichere Standardprogramm an. Wir beobachten, was im Trend liegt, was gelikt und geteilt wird und was aus gutem Grund von den Regalen fliegt. So bekommen Sie das Beste aus beiden Welten: die zuverlässigen Favoriten und die frischen, auffälligen Produkte, die die Leute fragen lassen: „Wo haben Sie das her?“

By | 2025-04-25T12:37:26+02:00 16 Mai 2025|