Ups… 10 typische Werbeartikel-Pannen, die Sie wirklich vermeiden sollten

Werbeartikel bedrucken lassen – klingt erstmal simpel – bis man plötzlich vor zwanzig Kartons mit Gadgets steht, die niemand haben will. Oder schlimmer: Giveaways, die dem Markenimage eher schaden als nützen. Ob Messe-Goodie, kleines Dankeschön für Kunden oder Aufmerksamkeiten für das eigene Team – mit diesen Fehlern sollten Sie besser nicht ins Fettnäpfchen treten:

1. Zielgruppe? Welche Zielgruppe?

Einfach irgendwas verschenken? Bitte nicht. USB-Sticks an Gen Z? Viel Spaß – die speichern längst alles in der Cloud. Wer seine Zielgruppe kennt, punktet mit Artikeln, die wirklich genutzt werden. Sonst landet das Geschenk in der Schublade – und Ihre Marke gleich mit.

2. Nur aufs Budget schauen

Klar, der Preis spielt eine Rolle. Aber günstig darf nicht billig wirken. Ein Kugelschreiber, der nach zwei Mal Schreiben streikt, sendet die falsche Botschaft. Dann lieber klein, aber hochwertig – das wirkt professioneller und bleibt länger in Erinnerung.

3. Logo? Ja, aber lesbar bitte.

Verschwommenes Logo, verpixelter Druck oder seltsames Layout? Chance vertan. Werbeartikel sollen Ihre Marke zum Strahlen bringen – also setzen Sie auf gestochen scharfe Druckqualität, kräftige Farben und ein sauberes Design. Deshalb fragen wir gerne noch einmal nach, wenn wir glauben, die Druckvorlage ist nicht optimal…

4. Praktisch schlägt schön (meistens)

Je nützlicher der Artikel, desto öfter wird er genutzt – und Ihre Marke gesehen. So einfach ist das. Trinkflaschen, Notizbücher, Stofftaschen – die Klassiker funktionieren, weil sie gebraucht werden. Win-Win!

5. Panik-Bestellungen in letzter Minute

Hektisch bestellt heißt oft: Stress, Fehler, Zusatzkosten. Logos mit Tippfehlern, verspätete Lieferungen, schlechte Druckqualität – das macht keinen Spaß. Besser: rechtzeitig planen, Puffer einbauen und durchatmen. Wir sind auch bei Last Minute Bestellungen an Ihrer Seite und können Sie warnen, wenn eine Druckqualität mit Ihrer Vorlage nicht ausreichend sein wird, aber nicht alle „falschen“ Entscheidungen auf Grund von Zeitdruck können wir im Vorhinein entdecken. Prüfen Sie daher auch unter Zeitdruck immer den digitalen Korrekturabzug, den wir Ihnen Vorab schicken (dazu unten bei 7 nochmal mehr).

6. Falsche Drucktechnik

Nicht jede Druckart passt zu jedem Material. Buntdruck auf Kork? Wird nicht lange halten. Lassen Sie sich beraten, welches Verfahren zu Ihrem Artikel passt – das macht den entscheidenden Unterschied. Auf unserer Webseite haben Sie immer bereits eine Auswahl von Drucktechniken, die für den jeweiligen Artikel erprobt wurden. Da wissen unsere Druckspezialisten genau, wie die Maschine genutzt werden muss, dass das bestmögliche Ergebnis entsteht.

7. Kein Korrekturabzug – kein Plan

Eine Vorabansicht ist nett, ein digitaler Korrekturabzug ist besser. Nur so sehen Sie wirklich, wie Ihr Logo am Ende auf dem Artikel aussieht – in Farbe, Größe und Position. Und verhindern böse Überraschungen. Deshalb drucken wir nie, bevor unsere Grafiker Ihren persönlichen Korrekturabzug fertiggestellt haben und Sie diesen digital bestätigt haben.

8. Falsche Größe, falsches Format

XXL-Hoodies für ein Team, das M trägt? Oder ein Mailing-Geschenk, das nicht in den Briefkasten passt? Ups. Maße, Größen und Formate sollte man vor der Bestellung lieber zweimal checken.

9. Nachhaltigkeit vergessen

Einwegplastik ist sowas von gestern. Recycelte Materialien, lokale Produktion, wiederverwendbare Artikel – das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern kommt auch besser an. Wer nachhaltig schenkt, punktet doppelt.

10. Falsches Timing

Das richtige Geschenk – zum richtigen Zeitpunkt – wirkt Wunder. Ob Jubiläum, Event, Feiertag oder einfach mal „Danke, dass Sie großartig sind“: Timing macht aus einem Giveaway einen bleibenden Eindruck.

Der passende Werbeartikel sagt mehr als tausend Worte

Ein gut gewählter, professionell bedruckter Artikel ist kein schnödes Giveaway – sondern ein stiller Markenbotschafter. Wenn Sie die typischen Stolperfallen vermeiden und mit Köpfchen wählen, bleibt Ihre Marke ganz sicher in guter Erinnerung.

Noch keine Idee, womit Sie starten sollen? Wir helfen gern dabei, den perfekten Werbeartikel für Ihre Zielgruppe zu finden – nachhaltig, originell und budgetfreundlich. Einfach melden oder in unserer Kollektion stöbern!

By | 2025-05-08T08:24:15+02:00 6 Juni 2025|