10 Tipps für nachhaltige Weihnachten

Immer mehr Unternehmen, darunter auch IGO, versuchen mit verschiedenen Ideen Ihr Geschäft grüner zu gestalten. Und das ist eine gute Entwicklung, denn so leisten sie einen Beitrag zu einem besseren Planeten. In einem früheren Blogtext konnten Sie lesen, welche Schritte Sie unternehmen können, um ein nachhaltiges Unternehmen zu werden. Mit den bevorstehenden Festtagen ist es Zeit, das Jahr zu feiern! Und wir sind uns der Auswirkungen auf die Umwelt nicht immer bewusst. Deshalb erhalten Sie von uns 10 Tipps für ein nachhaltiges Weihnachtsfest, damit Sie als Privatperson aber auch als Unternehmen verantwortungsvoll durch die Vorweihnachtszeit kommen:

  1. Kaufen Sie einen nachhaltigen Weihnachtsbaum
  2. Machen Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten
  3. Entscheiden Sie sich für nachhaltige Dekoration
  4. Lassen Sie die Weihnachtsbeleuchtung nicht 24/7 an
  5. Organisieren Sie ein Weihnachtsessen
  6. Tasuchen Sie das Weihnachtsoutfit
  7. Reisen Sie nachhaltig zu Weihnachtsfeiern
  8. Kaufen Sie bewusst ein
  9. Entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges Geschenk
  10. Die gute Tat (wir pflanzen Bäume)

1. Kaufen Sie einen nachhaltigen Weihnachtsbaum

Traditionell gehört ein Weihnachtsbaum zur Weihnachtszeit. Deshalb zeigen viele Büros, Geschäfte und andere Geschäftsräume oft einen oder mehrere Weihnachtsbäume. Ein echter Weihnachtsbaum, den man nach den Feiertagen wegwirft, ist leider nicht umweltfreundlich. Es gibt aber auch nachhaltige Weihnachtsbäume, die Sie dieses Jahr als Ersatz für den traditionellen Weihnachtsbaum verwenden können. Entscheiden Sie sich für einen (gebrauchten) künstlichen Baum, den Sie jahrelang verwenden können. Oder adoptieren Sie einen Weihnachtsbaum, der im Januar neu gepflanzt wird. Sie können auch nachhaltige Weihnachtsdekorationen und Weihnachtsbeleuchtung in die Pflanzen einhängen, die sich bereits im Büro befinden. Oder entscheiden Sie sich für einen Weihnachtsbaum aus Pappe, super angesagt!

2. Machen Sie Ihre eigenen Weihnachtskarten

Ein jährliches Ritual ist das Versenden der Weihnachtskarten. Selbstverständlich können Sie umweltfreundliche Weihnachtskarten für Ihr Unternehmen kaufen oder bestellen. Machen Sie mit Ihren Mitarbeitern Ihre eigenen Weihnachtskarten! Viel Spaß mit alten Zeitschriften, Postkarten, Markern, Stickern und Glitzer. Auf Websites wie Pinterest finden Sie viele Inspirationen. Macht auch super viel Spaß mit den Kollegen zu machen und so trägt jeder zu einem nachhaltigen Weihnachtsfest bei. Sie wollen es ganz nachhaltig angehen? Entscheiden Sie sich für Weihnachtskarten, die Sie online an Ihre Kunden versenden. Achten Sie auf eine persönliche Note, um einen guten Eindruck zu hinterlassen. Denken Sie zum Beispiel an ein schönes Video oder ein Foto des Personals mit bewegtem Text. Lassen Sie Ihre Mitarbeiter über eine schöne Karte nachdenken, die die (nachhaltige) Weihnachtsbotschaft gut transportiert.

3. Entscheiden Sie sich für nachhaltige Dekoration

Die Geschäfte sind voll mit Weihnachtsschmuck, den man nach den Feiertagen leider wegwerfen kann. Investieren Sie lieber in gebrauchte Weihnachtsdekoration aus Secondhand-Läden oder Flohmärkten. Und sehen Sie auch, ob Sie die Dekorationen für das nächste Jahr problemlos aufbewahren können. So verschwenden Sie keine unnötigen Dekorationen. Sie sind gerne kreativ und möchten Ihre Mitarbeiter in nachhaltige Weihnachtsdekoration einbeziehen? Nehmen Sie Ihr Team mit in den Wald und sammeln Sie schöne Äste, Kastanien und Tannenzapfen, um Ihre eigene Dekoration zu kreieren. Das ist sofort ein schöner Teambuilding-Ausflug.

4. Lassen Sie die Weihnachtsbeleuchtung nicht 24/7 brennen

Und während Sie an nachhaltiger Weihnachtsdekoration arbeiten, denken Sie sofort an Ihre Weihnachtsbeleuchtung. Diese Lampen verbrauchen viel Energie. Entscheiden Sie sich beispielsweise für LED-Leuchten, die einen geringeren Verbrauch und eine höhere Brennstundenzahl haben. Am wichtigsten ist, dass das Licht nicht rund um die Uhr an sein muss. Sie können es auch ausschalten, wenn sich niemand in der Unterkunft aufhält. Oder lassen Sie die Lampen im Büro bewusst einen Tag weniger brennen und verwenden Sie Kerzen. Das schafft auch viel Atmosphäre!

5. Organisieren Sie ein Weihnachtsessen

Die Feiertage werden jedoch gefeiert; Es bleibt fast immer viel Essen übrig! Vorhin haben wir einen Artikel über ein gesundes Mittagessen bei der Arbeit geschrieben. Motivieren Sie Ihre Mitarbeiter, dieses Essen nicht wegzuwerfen, sondern zum „Reste-Mittagessen“ im Büro mitzunehmen. Nutzen Sie dafür den ersten Werktag nach Weihnachten und lassen Sie alle die Reste vom Weihnachtsessen mitnehmen. So kreierst du ein gesundes Mittagessen, sorgst für nachhaltiges Bewusstsein und kannst nach Weihnachten gemeinsam ein gemütliches Teambuilding-Event genießen.

6. Tauschen Sie Weihnachtsoutfits

Jeder möchte an Weihnachten festlich aussehen. In vielen Büros ist es sogar üblich, im Weihnachtspullover ins Büro zu kommen. Anstatt jedes Jahr einen neuen Pullover zu kaufen, können Sie Ihren Weihnachtspullover auch umtauschen oder in einem Second-Hand-Laden einen Pullover punkten. Und das gilt nicht nur für Ihren Weihnachtspullover. Du kannst dein Partyoutfit auch über einen Second Hand Store oder eine App wie Vinted umtauschen oder kaufen. Wussten Sie, dass Sie auch ein Outfit für einen Abend mieten können? So müssen Sie für die alljährliche Weihnachtsgala nicht gleich ein neues Outfit kaufen.

7. Reisen Sie nachhaltig zum Weihnachtsumtrunk

Der Weihnachtsumtrunk ist jedes Jahr ein Moment, um gemeinsam mit den Kollegen das Jahr gut ausklingen zu lassen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad benutzen, um zum Umtrunk zu gelangen. Und Sie motivieren Kollegen, wo dies nicht möglich ist, Fahrgemeinschaften zu bilden. Sie können ihnen einen zusätzlichen Schub geben, indem Sie ihnen zum Beispiel einen Bonus geben, wenn sie grün reisen. Oder mieten Sie einen Bus, der die Leute abholt und nach Hause bringt. Wir sind sicher, dass Ihre Mitarbeiter dies zu schätzen wissen.

8. Machen Sie Ihren Lebensmitteleinkauf bewusst

Nachhaltig zu Weihnachten essen kannst du in erster Linie, indem du weniger oder nicht mehr isst, als du benötigst. Wählen Sie nachhaltige und biologische Alternativen. Denken Sie auch an waschbares Geschirr und eine Tischdecke, die Sie öfter verwenden können. All dies trägt zu einem nachhaltigen Weihnachtsfest bei. Nicht nur in diesem Jahr, sondern auch in den kommenden Jahren.

9. Entscheiden Sie sich für ein nachhaltiges Geschenk

Wenn es um die Trends der Weihnachtsgeschenke geht, darf eine nachhaltige Weihnachtsverpackung oder ein Weihnachtsgeschenk nicht fehlen. So tragen Sie als Unternehmen bereits zu einer besseren Umwelt bei. Mit einem nachhaltigen Weihnachtsgeschenk zeigen Sie sofort allen, dass Ihrem Unternehmen eine bessere Umwelt am wichtigsten ist. Wählen Sie ein nachhaltiges Weihnachtspaket oder stellen Sie selbst ein Weihnachtspaket mit nachhaltigen Weihnachtsgeschenken zusammen und lassen Sie sich von den vielen Möglichkeiten überraschen.

10. Eine gute Tat

Dann bleibt nur noch der letzte nachhaltige Weihnachtstipp! Spenden Sie einen Teil Ihres Gewinns für wohltätige Zwecke. IGO spendet das ganze Jahr über einen Prozentsatz jeder Bestellung an One Tree Planted, um neue Bäume zu pflanzen. Es ist eine wunderbare Geste, als Unternehmen einen guten Zweck zu unterstützen!

Wenn Sie einen Tipp anwenden, tragen Sie bereits zu einem nachhaltigen Weihnachtsfest bei! Weitere Tipps, wie Sie Ihre Mitarbeiter über die Festtage entspannen können, finden Sie auch in unserem Blog. Oder wie Sie als Unternehmen noch nachhaltiger werden. Benötigen Sie Hilfe bei der Bestellung Ihres Weihnachtsgeschenks? Melden Sie sich einfach bei uns.

By | 2021-11-22T14:20:47+01:00 22 November 2021|